Review for Purified Remixes 3 – Brilliant EP – 2025 -8 Track EP
Facts
Artist: Sintra, Jack Emery, Sinca, Aedan Terra
Country of Origin: Various
Title: Purified Remixes III
Format: EP, Stream, Download
Genre: Melodic House, Progressive House
Label: Purified Records
Release Date: 24. Oktober 2025
8 Tracks – 38 Minuten

Bei Qobuz teilweise in Hi-res (Radio Edits only)
16 Bits / 44.1 kHz | 24 Bits / 44.1 kHz – Stereo

Translation? Button in the right
sidebar or scroll down on mobiles
Review
Mit Purified Remixes III präsentiert Nora En Pures Label eine bemerkenswerte Zusammenstellung von Neuinterpretationen, die eindrucksvoll demonstriert, welche transformative Kraft im Remix-Handwerk steckt. Die Compilation vereint vier herausragende Originalwerke aus dem Katalog von Purified Records, die von renommierten Produzenten in völlig neue klangliche Dimensionen überführt wurden – von ruhigen, atmosphärischen Versionen bis hin zu euphorischen, trance-lastigen Höhepunkten.
Den Auftakt macht Monkey Safari mit ihrer Neuinterpretation von Sintras, Luchs und Landon Ryles Brighter Days. Die beiden Brüder Sven und Lars, bekannt für ihre Veröffentlichungen auf Anjunadeep und ihre erfolgreichen Remixe für Künstler wie RÜFÜS DU SOL und Booka Shade, liefern eine reduzierte, leuchtende Version, die luftige Texturen in den Vordergrund stellt und dabei die tiefgründigen Emotionen des Originals bewahrt. Der peruanisch-amerikanische Künstler Sintra, dessen einzigartiger Stil treibende Basslinien, mitreißende Grooves und fantasievolle Produktion vereint, erfährt durch diese Interpretation eine neue Dimension seiner bereits von Keinemusik, Adriatique und Nora En Pure unterstützten Arbeit.
Delta Vaults taucht Sincas Silver Lines in ein dunkleres, introspektiveres Licht. Die französisch-kanadische und peruanische Künstlerin, die sich schnell zu einem der vielversprechendsten Namen im Progressive House entwickelt, bringt frische Energie in das Genre. Mit Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Bedrock, Anjunadeep und All Day I Dream hat sich Sinca einen Namen gemacht. Ihre Reise führte sie von intimen Club-Settings zu globalen Bühnen wie Coachella, Burning Man und dem Brooklyn Mirage. Delta Vaults verwebt stimmungsvolle Synthesizer und subtile Spannung in das melodische Gerüst und erschafft damit eine Version, die perfekt zur künstlerischen Vision von Sinca passt, ein Genre neu zu definieren.
Alex Breitling interpretiert Jack Emerys Halo mit einer stakkatoartigen, rasanten Energie neu. Jack Emery hat sich als fester Bestandteil von Purified Records zu einer Schlüsselfigur in der Melodic House- und Techno-Szene entwickelt. Seine einzigartige Mischung aus tiefen Bässen, fesselnden Melodien und emotionalen Vocals wird auf den größten Festivals weltweit gespielt, darunter Ultra Europe, Amsterdam Dance Event und Electric Zoo. Mit seiner Single Halo, die Platz 1 bei Sirius XM Chill erreichte, bewies Emery sein Gespür für emotionale Tiefe – eine Qualität, die Breitling in seinem Remix mit spielerischer Dringlichkeit neu interpretiert und dem ätherischen Original eine völlig neue Perspektive verleiht.
Den Abschluss bildet Aedan Terras Shadows Of Us, das sich zu einer tranceartigen, hymnischen Reise entwickelt. Der aus dem Berliner Underground stammende Künstler, bekannt für Sets, die die Zeit stillstehen lassen, versteht Musik als filmische Erkundung, die die Menschheit mit der Natur verbindet. Seine Klanglandschaften verbinden tiefe Basslinien mit euphorischen Höhen für ein immersives Erlebnis. Mit euphorischen Steigerungen und weitläufigen Atmosphären macht Aedan Terra die hypnotischen Texturen des Originals zu einem Peak-Time-Erlebnis, das auf der Tanzfläche nachhallt.
Das Artwork von Remixes III ist eine Fotografie von Jan Erik Waider, die Gletschereis in einer Eishöhle im Breiðamerkurjökull zeigt – einer Gletscherzunge des Vatnajökull. Der in Hamburg lebende Kunstfotograf ist bekannt für seine abstrakten Landschaftsaufnahmen der nördlichen Breitengrade. Mit seinem Fokus auf Wasser, Eis und filigrane Naturmuster offenbart seine Arbeit die Schönheit, die in den subtilen Details der Welt um uns herum verborgen liegt. Der Vatnajökull, Islands größter Gletscher, besticht durch seine faszinierenden Texturen und die atemberaubenden Blautöne seines Eises – ein visuelles Pendant zur klanglichen Tiefe und Vielfalt dieser Compilation.
Tracklist
Tracks 1 bis 4: auf allen Streaming-Plattformen verfügbar
Tracks 5 bis 8: erhältich bei Beatport, Traxsource, Juno Downloads
- Sintra, Luch, Landon Ryle – Brighter Days (Monkey Safari Remix) (3:22)
- Jack Emery – Halo (Alex Breitling Remix) (4:01)
- Sinca – Silver Lines (Delta Vaults Remix) (3:34)
- Aedan Terra – Shadows Of Us (Sunrise Mix) (3:56)
- Sintra, Luch, Landon Ryle – Brighter Days (Monkey Safari Extended Remix) (5:54)
- Jack Emery – Halo (Alex Breitling Extended Remix) (6:00)
- Sinca – Silver Lines (Delta Vaults Extended Remix) (5:22)
- Aedan Terra – Shadows of Us (Sunrise Extended Mix) (6:27)
The Artists




The Bottom Line
Purified Remixes III unterstreicht eindrucksvoll die Tiefe und Vielfalt elektronischer Musik und bietet Hörern neue Möglichkeiten, bekannte Lieblingsstücke zu erleben. Die Compilation zeigt die transformative Kraft des Remixes und beweist, dass Purified Records weiterhin eine der wichtigen Säulen im Melodic House und Progressive House darstellt. Von ruhigen, atmosphärischen Versionen bis hin zu euphorischen, trance-lastigen Höhepunkten deckt die Veröffentlichung ein breites Spektrum ab und spricht sowohl Liebhaber introspektiver Klänge als auch Fans energiegeladener Tanzflächen-Hymnen an.
Die Extended Mixes sind in Lossless-Qualität hinter der Paywall bei Beatport, Juno Downloads oder Traxsource erhältlich. Die normalen Remixe gibt es bei allen bekannten Streaming- und Download-Plattformen, bei Qobuz könnt ihr die normalen Remixe zu einem schlanken Preis erwerben. Vom Kauf bei Beatport rate ich allerdings ab, da diese die Dreistigkeit besitzen, für die Bereitstellung beim Kauf und Download als FLAC- oder WAV-Dateien eine Handling-Fee in Höhe von 3 EUR zu berechnen. Kauft lieber bei Traxsource (USA) oder Juno Download (UK) – und immer im WAV-Format – und nutzt dann beispielsweise dBpoweramp, um die Files verlustfrei ins FLAC-Format zu konvertieren.
Die Klangqualität der WAV-Files überzeugt in weiten Teilen. Wer allerdings eine höherwertige HiFi-Anlage sein Eigen nennt, wird bei den Tracks Halo und Shadows of Us leichte Schwächen in der Höhendarstellung feststellen können, was möglicherweise auf Kompressionsartefakte, überbetonte Frequenzbänder oder Intersample-Peaks beim Mixing zurückzuführen ist. Mit Standard-Equipment ist dies jedoch kaum feststellbar und beeinträchtigt das Hörerlebnis nicht wesentlich.
Rating
-
Bit-Depth: 16 Bits / 24 Bits
-
Sampling-Rate: 44.1 kHz
-
Sound-Quality
-
Music
-
Quality of Press-Services (Online)
Total (Max. 5 Stars)

Listen & Buy
Mein Testequipment
Studio 1:
- Front: 2 x System Audio SA Mantra 50
- Subwoofer: 1 x System Audio Saxo 10
- Music Server: Melco N1A H60 4TB (Hi-res)
- DAC: Cambridge DAC Magic Plus
- Streaming / Network Player: Cambridge MXN10
- Amplifier: Denon AVR-X3600H (Direct 2.1 Konfiguration) 4K, Hi- res, HEOS
- Headphone: InEar: Shure SE846 with ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
- Headphone: OverEar: Audeze EL-8
- Nvidia Shield Pro (for Plex Server and Kodi in 24/96 max)
- AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Plex on Apple TV: upto 24/96 Hi-res
- TV: Sony KD55-XG8505 (HDR, Dolby Vision)
Near Field:
- Front: 2 x Yamaha NX-N500 (Active, Hi-res)
- DAC: Cambridge DAC Magic 100
- Preamp / Headphone Anp: Auralic Taurus
- Music Server: Melco N1A H60 4TB
- Headphone: InEar: Shure SE846
- Headphone: OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
- PC / Laptop: ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimized
- Hi-res Player: J River Media Center 32 at 24 Bit/192 kHz
- Hi-res Player: PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
- Amazon Music Unlimited: Hi-res,
- Apple Music: Hi-res
- TIDAL: Hi-res
- Qobuz: Hi-res
#purifiedrecords #purified #purifiedremixes3 #sintra #jackemery #sinca #aedanterra
Entdecke mehr von WaterDomeMusic
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.



