Thomas Lemmer – Dreamscapes – Brilliant Album – 2025

Review zu Thomas Lemmer – Dreamscapes – Sine Music – 2024
Facts
Thomas Lemmer - Dreamscapes

Artist: Thomas Lemmer
Country of Origin: Germany
Title: Dreamscapes
Format: Album, Stream, Download, Vinyl, CD
Genre: Ambient, Electronica
Label: Sine Music
Release Date: 7. März 2025
11 Tracks – 27m 59s

Hi-res 42

At qobuz available in Hi-res
24 Bits / 48 kHz – Stereo

UK-Flag 42

English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices

Review

Thomas Lemmers Album „Dreamscapes“, das am 7. März 2025 über Sine Music erschienen ist, verspricht eine tief persönliche Reise in die Welt der Ambient- und Elektronikmusik. Konzipiert als Rückzugsort für innere Ruhe, zielt das Album darauf ab, Entspannung, Meditation und Konzentration zu fördern. Es zeichnet sich durch loop-basierte harmonische Strukturen, dynamische Arrangements und bewegende Melodien aus.

„Dreamscapes“ ist in hochauflösendem Audio und Dolby Atmos verfügbar und bietet ein außergewöhnliches Hörerlebnis auf allen Wiedergabesystemen, einschließlich einer binauralen Version für immersives Kopfhörerhören. Die erste Single „Under a Starlit Sky of Dreams“ wurde bereits am 10. Januar 2025 veröffentlicht und gibt einen Vorgeschmack auf die atmosphärische Dichte des Albums. „Dreamscapes“ ist nicht nur als Stream und Download erhältlich, sondern auch als physische Version auf Vinyl und CD.

Thoas Lemmer

„Dreamscapes“ spiegelt Lemmers musikalische Entwicklung wider und zeigt seine Fähigkeit, komplexe Emotionen in zugängliche Klanglandschaften zu übersetzen. Die Kombination aus elektronischen Elementen und Ambient-Texturen schafft eine beruhigende und zugleich fesselnde Atmosphäre, die den Hörer auf eine Reise der inneren Einkehr mitnimmt.

Thomas Lemmer, ein deutscher Musiker und Produzent, ist bekannt für seine fesselnden Ambient- und Elektronikkompositionen. Er begann seine musikalische Reise mit Klavier und Kirchenorgel, bevor er sich autodidaktisch der Musikproduktion widmete. Seine Alben, darunter „STILL“, „ZERO GRAVITY“ und „AMBITRONIC“, waren in den deutschen Charts erfolgreich. Lemmer hat mit zahlreichen Sängern und Künstlern wie Lena Belgart und Andreas Bach zusammengearbeitet und seine Musik wurde von vielen Remixern neu interpretiert.

The Bottom Line

„Dreamscapes“ präsentiert Thomas Lemmer in seinem klassischen Ambient-Stil, der durch sphärische Klanglandschaften und eine akribisch detaillierte Produktion besticht. Lemmers aufwendige Studioarbeit und sein Gespür für feinste Klangnuancen sind in jedem der elf Tracks spürbar.

Auch wenn der immersive Dolby Atmos Sound die Liebhaber der reinen Hi-res Stereo Lehre möglicherweise nicht restlos überzeugen kann, so bietet Thomas Lemmer mit den CD- und Vinyl-Versionen eine willkommene Alternative. Trotz der Kürze des Albums (knapp 28 Minuten) ist „Dreamscapes“ ein Album, das Fans von Thomas Lemmers typischem, atmosphärisch dichten Sound ansprechen wird.

Reinhörtipp: Wer sich von Ambient-Klängen tragen lassen möchte und die Hingabe zur Klangperfektion schätzt, sollte diesem Album eine Chance geben und selbst entscheiden, ob es den eigenen Hörgewohnheiten entspricht.

Rating
  • Bit-Depth: 24 Bits (Hi-res]
  • Sampling-Rate: 48 kHz
  • Sound-Quality
  • Studioarbeit
  • Quality of Press-Services: via Sine Music und Online
5

Zusammenfassung

cover 800 4

Listen & Buy
Mein Testequipment:

Studio 1:

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Cambridge DAC Magic Plus
  • Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
  • Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Near Field:

  • Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
  • DAC: Cambridge DAC Magic Plus
  • Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
  • Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
  • Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
  • ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
  • J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
  • Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
  • PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
  • Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
  • Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
  • TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
  • Qobuz: Hi-res, Lossless
Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.