Review for AIR – 10 000 Hz Legend – Album – 2001/2021
Facts
Artist: Air
Titel: 10 000 Hz Legend, 20th Anniversary Edition
Medium: Album / Stream
Sound Format: Dolby Atmos
Platform: Apple Music
Label: Parlophone, Warner Music France
Release Date: 05.11.2021
Original Release: 28.05.2001

On Apple Music available
in Dolby Atmos

English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices
Review
Ende 2021 veröffentlichten die französischen Electronic Pioniere AIR anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ihres „10 000 Hz Legend“-Albums den Dolby Atmos Mix dieses herausragenden Werkes.
Hi-res: Bei Qobuz gibt es die Hi-res Version in 24 Bit / 192 kHz
Das Album, das die sich nach ihrer Erstveröffentlichung am 28. Mai 2001 weltweit eine Million Mal verkaufte, ist eine faszinierende Reminiszenz an die Historie der Electronic, ja sogar der Musikgeschichte, natürlich immer in der eigenwillig-schönen AIR-Interpretation. 10 000 Hz erinnert an alles, vom klassischen Rock der Siebziger bis hin zu Synthesizer-Experimenten der Achtziger und blickt gleichzeitig in eine strahlende Zukunft der digitalen Musik.
Und selbst 20 Jahre später klingt dieses Album immer noch frisch und neu. Der Dolby Atmos Mix wurde mit Hilfe von Bruce Keen, dem ursprünglichen Toningenieur des Albums, erstellt und klingt berauschend gut.
Das Album ist auch als Sonderedition auf Disc erhältlich. Die Blu-Ray enthält auch einen 5.1 Mix und einen PCM Stereo Mix. Neben diesem Dolby Atmos Mix auf Blu-Ray ist auch die Deluxe Edition das Originalalbum (CD1) + die Rarität “ The Way You Look Tonight „, die nur auf der japanischen Version des Albums und auf dem 2002er „Everybody Hertz“ Mini-Album erhältlich war.
CD2 enthält drei Live-Versionen aus einer KCRW-Session von 2001 (Radiosender aus L. A.), „People in the City (Live at the Mayan Theater, Los Angeles, 2001)“ und vier bisher unveröffentlichte Demo-Versionen.
The Bottom Line
Im Dolby Atmos Mix erklingt dieser Klassiker neu und beinahe so, als hätte man das Album noch nie gehört. Die Räumlichkeit ist exzellent, Effekte strömen quasi auf den Hörer zu – oder der Hörer schwebt vor dem eigenen geistigen Auge in die Effekt-Zonen hinein. Brillant…
Overall Rating max 5 Stars)
Mein Testequipment:
Studio 1:
- 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
- 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
- 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
- 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
- 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
- Melco N1A H60 4TB Musikserver
- Cambridge DAC Magic Plus
- Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
- Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
- Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
- AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
- Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision
Near Field:
- Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
- DAC: Cambridge DAC Magic Plus
- Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
- Melco N1A H60 4TB Musikserver
- Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
- Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
- Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
- ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
- J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
- Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
- PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
- Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
- Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
- TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
- Qobuz: Hi-res, Lossless
Entdecke mehr von WaterDomeMusic
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.