Darin Epsilon – Mindshadows – Brilliant EP – 2025

Review zu Darin Epsilon – Mindshadows – 6-Track EP – Perspectives Digital – 2025
Facts
Darin Epsilon - Mindshadows

Artist: Darin Epsilon
Country of Origin: USA, Chicago
Title: Mindshadows
Format: 3-Track EP, Stream, Download
Genre: Progressive House
Label: Perspectives Digital
Release Date: 18. Juli 2025
6 Tracks – 30m 29s

Hi-res 42

At qobuz available in Hi-res
24 Bits / 44.1 kHz – Stereo

UK-Flag 42

Translation? Button in the right
sidebar or scroll down on mobiles

Review

Perspectives Digital feiert seine 120. Veröffentlichung am 18. Juli 2025 mit einem Meisterwerk aus der Feder des Labelgründers Darin Epsilon. Die „Mindshadows“-EP markiert nicht nur einen bedeutsamen Meilenstein für das renommierte Label aus Berlin und Los Angeles, sondern unterstreicht auch den visionären Ansatz, mit dem sich Perspectives Digital seit 15 Jahren an der Spitze der internationalen Elektronik-Szene etabliert hat.

Darin Epsilon gilt als einer der Pioniere des Melodic Techno und Progressive House und hat sich über die Jahre einen unverwechselbaren Klang erarbeitet, der auf legendären Labels wie Ritter Butzke, Siona Records, Katermukke, Einmusika, Renaissance und Selador veröffentlicht wurde. Seine Produktionen erhalten regelmäßig Unterstützung von Schwergewichten wie Adriatique, Agents of Time, Innellea, Joris Voorn, Miss Monique, Nora En Pure, Pete Tong und Solomun.

„Mindshadows“ ist eigentlich eine 6 -Track EP, doch es handelt sich um einen Split Release, d. h. der Original Mix und der Hannes Bieger Remix sowie der Paul Anthonee Remix (01, 02, 03) sind auf allen Streaming und Download Plattformen verfügbar, während die Extended Mixes (04, 05, 06) exklusiv hinter der Paywall bei Beatport erworben werden können, jedoch nur in Lossless (CD Qualität).

Wie auch immer, die drei Tracks präsentieren sich als hypnotische Reise, die emotionale Melodien, komplexe Perkussion und atmosphärische Texturen meisterhaft miteinander verweben. Das Original zeigt Darins charakteristischen Erzählansatz und ist ein Paradebeispiel für seinen innovativen, vielseitigen und genreübergreifenden Sound.

Den ersten Remix liefert Hannes Bieger, einer der angesehensten Namen der Underground-Dance-Musik. Als einer der gefragtesten Mixing-Engineers Europas hat sich der in Berlin ansässige Künstler in fast zwei Jahrzehnten einen unübertroffenen Ruf aufgebaut und Tausende von Projekten für die größten Namen des zeitgenössischen House und Techno realisiert.

Bekannt für seine atemberaubenden analogen Sets und sein tadelloses Sounddesign, liefert Bieger eine tiefere, treibende Neuinterpretation von „Mindshadows“, die dessen Intensität steigert und gleichzeitig seine ätherische Essenz bewahrt.

Darin Epsolon

Abgerundet wird die Veröffentlichung durch Paul Anthonee aus Zypern, der einen Peak-Time-Remix voller grüblerischer Energie und filmischem Flair beisteuert. Der erfahrene Produzent ist seit über 20 Jahren Teil der Szene und fungiert als Mitinhaber und Labelmanager von Astral Records.

Seine Musik hat bei Großveranstaltungen wie Tomorrowland, Exit Festival, Off Week und Resistance Anerkennung von Top-Künstlern wie Carl Cox, Tiësto, Tale of Us, Solomun, John Digweed und Maceo Plex gefunden.

Diese außergewöhnliche Veröffentlichung unterstreicht den genreübergreifenden, zukunftsweisenden Sound, der Perspectives Digital anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums auszeichnet. „Mindshadows“ und die dazugehörigen Remixe markieren nicht nur einen entscheidenden Moment für das Label, sondern bekräftigen auch dessen Engagement, kreative Grenzen zu erweitern und innovative elektronische Musik der visionärsten Talente der Szene zu fördern.

Tracklist + Credits

…auf allen Streaming Plattformen (Bei Qobus + Tidal in Hi-res) :

  1. Mindshadows (Original Mix) – 03:37
  2. Mindshadows (Hannes Bieger Remix) – 4:39
  3. Mindshadows (Paul Anthonee Remix) – 3:58

exklusiv auf Beatport (Lossless only):

  1. Mindshadows (Extended Mix) – 05:25
  2. Mindshadows (Hannes Bieger Extended Mix) – 06:13
  3. Mindshadows (Paul Anthonee Extended Mix) – 06:39

Darin Epsilon: Composer, Producer, Artist, MainArtist
Hannes Bieger: Remixer (02, 05)
Paul Anthonee: Remixer (03, 06)
Perspectives Digital: MusicPublisher
℗ + © 2025 Perspectives Digital

The Bottom Line

Die „Mindshadows“-EP ist Darin Epsilon ein echter Kracher gelungen, der die hohen Erwartungen an die 120. Veröffentlichung von Perspectives Digital mehr als erfüllt. Fantastische Progressive House Sounds im allerfeinsten Darin Epsilon-Gewand mit höchstem Wiedererkennungswert, dazu ein Cover im stylischen SciFi-Stil und zwei der momentan angesagtesten Remixer – eine Kombination, die einfach überzeugen muss.

Die Original Mixes liegen mit 24 Bit / 44,1 kHz im Hi-res Format vor und schöpfen ihre unbändige Kraft gekonnt aus dem Tieftonbereich. Sowohl Hannes Bieger als auch Paul Anthonee verleihen dem Original ihre ganz eigene Handschrift und schaffen damit eine rundum gelungene Veröffentlichung, die Perspectives Digital würdig zum 15-jährigen Jubiläum feiert.

Die drei Extended Remixes (in Lossless exklusiv bei Beatport) seien euch sehr ans Herz gelegt, den die langen Versionen bringen noch mal kräftig mehr Suspense aufs Tapet.

Unter dem Strich ist „Mindshadows“ eine EP, die sowohl die Dancefloors als auch die heimischen Soundanlagen erobern wird und die visionäre Kraft des Labels eindrucksvoll unter Beweis stellt. Sollte man in seinem Plattenschrank nicht missen wollen.Extended Mixes gibts allerdings nur gehen extra Kohle – nun ja.

Rating
  • Bit-Depth: 16 Bit Lossless (Extended Mixes) / 24 Bit Hi-res (Original Mixes)
  • Sampling-Rate: 44.1 kHz
  • Sound-Quality
  • Music
  • Quality of Press-Services (Inflyte, unvollständige Informationen und Unterlagen)
4.2

Total (max. 5 Stars)

800 5

Listen & Buy
Mein Testequipment

Studio 1:

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Cambridge DAC Magic Plus
  • Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
  • Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Near Field:

  • Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
  • DAC: Cambridge DAC Magic Plus
  • Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
  • Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
  • Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
  • ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
  • J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
  • Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
  • PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
  • Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
  • Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
  • TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
  • Qobuz: Hi-res, Lossless
Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.