King Hannah – I’m not sorry, I was just being me (2022)

Review zu King Hannah – I’m Not Sorry, I was just being Me (2022)
cover King Hannah cover 800

Title: I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
Artist: King Hannah
Format: Album
Land of Origin: UK
Label: City Slang
Release Date: 25. Februar 2022
Genre: Alternative, Indie
12 Tracks • 45m 46s

Lossless

At Apple Music and Qobuz available in
16-Bit / 44.1 kHz – Stereo / CD Quality

Lossless - 42

At Apple Music available in
16-Bit / 44.1 kHz – Stereo / CD Quality

UK-Flag 45

For the English translation of
this review >>> click here <<<

Intro

Am 25.02.2022 wurde das Debütalbum von KING HANNAH mit dem Titel I’M NOT SORRY, I WAS JUST BEING ME bei City Slang veröffentlicht. Eigentlich hatte ich gesagt, dass ich angesichts des Krieges in der Ukraine keine Rezensionen oder Berichte mehr schreiben wollte. Denn wenn in der Ukraine Tag für Tag Menschen sterben und ganze Städte dem Erdboden gleichgemacht werden, kann ich nicht einfach so weitermachen wie bisher, das erschien mir einfach nicht angemessen. Aber ich muss Euch einfach etwas über King Hannah erzählen, das muss ich wirklich.

Über King Hannah

King Hannah alias Hannah Merrick (Gesang und Gitarre) und Craig Whittle (Gitarre) haben sich mit den Musikern Ted White, Jake Lipiec und Olly Gorman zusammengetan – und daraus eine verdammt faszinierende Band gemacht.

King Hannah All Being Fine credit Katie Silvester 800 1
© Katie Silvester

Im ersten Moment, in den ersten Minuten des Hörens möchtest du laut schreien: „Hey cool, Bluesrock“ – aber weit gefehlt, das ist alles andere als Bluesrock, klar, Hannah und Craig nehmen ein paar Elemente daraus, aber das war’s dann auch schon gewesen.

Viele Leute vergleichen King Hannah gerne mit den kanadischen Cowboy Junkies. Der Vergleich funktioniert nur bei einigen wenigen Junkies-Alben, zum Beispiel bei den 4 fast experimentellen Alben von 2010 bis 2012, auch Nomad Series genannt.

Und natürlich bei Open von 2002, aber ansonsten steckt zu viel Americana, Neo-Country und Folk in der Musik der Junkies – und das passt überhaupt nicht zu King Hannah. Und weögt Ihr auch die Walkabouts aus Seattle? Settings Woods on Fire, zum Beispiel? Höchstwahrscheinlich …

Das Album I’M NOT SORRY, I WAS JUST BEING ME

Wenn du ihre Musik hörst, denkst du sofort, klar, die kommen vom amerikanischen Kontinent, aber auch hier liegst du falsch, King Hannah kommen aus Liverpool in Großbritannien. Gibt es derzeit eigentlich irgendetwas Erstklassiges in der Musik, das nicht von der Insel kommt?

King Hanah -

Und so wird ein bischen klarer, auf welchem Trip sich King Hannah befinden. Sie lassen sich auch von den langen Ausgrabungsarbeiten in der britischen Musikgeschichte inspirieren, wo sie wohl auf einige seltene Fragmente von Bad Company und Free gestoßen sind.
Und dem Boss Bruce Springsteen haben Sie ja mit ihrer beeindruckenden Version von STATE TROOPER auch schon nachdrücklich gehuldigt.

Aus all dem brauen die beiden ein hochverdauliches, leckeres, beschwipstes Gesöff. Alle bereits erwähnten Aspekte fließen ein, werden aber noch einmal kraftvoll entschleunigt, mit fein gewebten Synthie-Teppichen verfremdet. Die verzerrte, aber grandios gute Gitarrenarbeit der beiden verleiht dem Ganzen zudem einen schönen, leicht psychedelischen Touch. Hannahs tiefer, rauchiger Gesang, dazu Criag Whittles unglaublich effektive, einfühlsamee Gitarrenarbeit und die langsamen, unglaublich behutsamen Arrangements – das sind absolut unverwechselbaren Markenzeichen der Band.

Unterm Strich

Es gibt derzeit keinen Sound, der besser zu diesen beschissenen Zeiten passt. Der Sound ist so beruhigend für die Seele, dass dir die eine oder andere Träne über die Wange laufen wird. Aber gleichzeitig geben Hannah und Craig dir so viel Wärme und tröstliche Gemütlichkeit, dass manches viel leichter zu verkraften ist. I’M NOT SORRY, I WAS JUST BEING ME ist für mich schon jetzt eines der musikalischen Highlights des Jahres 2022.

Das Album liegt mit 16 Bit / 44.1 kHz in CD Qualität vor. Das klingt zwar alles recht nett – aber heutzutage geht mit einer Hi-res Aufnahme in 24 Bit deutlich mehr.

Rating for King Hannah – I’m Not Sorry, I was Just being Me – 2022
cover King Hannah cover 800
Format: 16 Bit / 44.1 kHz
Music
Höhen / Heights
Mitten / Mids
Bass
Räumlichkeit / Spaciality

Summary

Max: 5 Points

4.8
Listen to:

More from King Hannah

Mein Testequipment:

Studio 1 (High End):

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Auralic Altair (Audio Streaming Client mit max. 32 Bit / 384 kHz)
  • NVIDIA Shield Pro mit Plex, Kodi (max 192 kHz für  Audio, Tidal (MQA Streaming Client)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Panasonic DP-UB9004 (4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Oppo UDP-203 (4K Ultra HD Blu-ray Disc Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Yamaha CX-A5100 (Preamp) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX -A5000 (Power Amp)
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Read More

Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.