Blooy – Magari – Brilliant Single – 2022

Review zu Blooy: Magari – Single – 2022 – Sine Music
Blooy - Magari

Title: Magari
Artists: Blooy
Format: Single
Country of Origin: Netherlands
Label: SINE MUSIC
Release Date: 25. März 2022
Genre: Electronica, Lo-Fi, Ambient
1 Track • 02m 31s

Hi-Res

At qobuz available in Hi-res
24-Bit / 44.1 kHz – Stereo

UK-Flag 45

English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices

Review

Am 25. März 2022 wird Sine Music die neue Single „Magari“ von Blooy veröffentlichen. Der Lo-Fi-Ambient-Track ist auf einer Vielzahl von Download- und Streaming-Portalen erhältlich

Mit Verve hat Blooy mit seiner neuen Single MAGARI up into the sky einen weiteren unvergleichlich schönen Lo-Fi / Downtempo-Butterfly veröffentlicht. Schöner Sound mit schönen natürlichen Samples und dem typischen Understatement à la Blooy, gemäß seinem Motto „weniger kann so viel mehr sein“.

Das italienische Wort „magari“ kann man mit „vielleicht“, „vielleicht“ oder sogar „möglicherweise“ übersetzen. Und ja, möglicherweise umschreibt „MAGARI“ so etwas wie die Hoffnung auf etwas Schönes und vielleicht etwas Mächtiges, vor allem, wenn in diesen Zeiten die Unverbesserlichen am liebsten die ganze Welt plündern würden. Aber für mich würde diese Interpretation von MAGARI zu sehr nach „Ein bisschen Frieden“ klingen.

„MAGARI“ sagt mir entschieden mehr: nämlich, dass wir GEMEINSAM für die Dinge einstehen sollten, die unser Leben so unendlich wertvoll machen, hier in Europa und überall auf der Welt, wo Frieden und Freiheit herrscht. Eine Entscheidung, die wir mit aller Ruhe und Gelassenheit, aber auch mit großer Einigkeit und Entschlossenheit meistern MÜSSEN.

About the Artist

Als Sohn des bekannten Konzertpianisten Jan Wijn wurde Blooy alias Frank Wijn aus Amsterdam in den Niederlanden mit Musikalität im Blut geboren. Nachdem Frank schon als Kind mit Klassikern wie Chopin, Ravel und Saint-Saëns vertraut gemacht wurde, entwickelte er als Teenager eine Leidenschaft für experimentellen Jazz und begann, Schlagzeug zu spielen. In den folgenden Jahren begann Frank in der New Wave Band „The Primrose Path“ als Schlagzeuger und übernahm auch den Gesang in der Band.

Der Dark-Wave-Sound hat Frank nachhaltig geprägt und inspiriert ihn bis heute. In den Neunzigern wechselte Frank zum House-Genre und realisierte zusammen mit dem Produzenten und Komponisten Dorian Broekhuyse einige Dancefloor-Projekte.

Im 21. Jahrhundert angekommen, wurde der Musikstil in Richtung Chillout erweitert, gemeinsam mit Dorian brachten sie das Projekt „Bardo State“ voran. Mit wunderschön harmonischen, melancholischen Laid Back-Arrangements, die ein wenig im Nu-Classical angesiedelt sind, konnten sie international für Aufsehen sorgen. Besonders ihre Interpretation des David Bowie/Pat Metheny-Songs „This is not America“ aus dem Jahr 2008 jagt mir immer noch eine Gänsehaut über den Rücken.

Dann, im März 2020, brach mit der Pandemie das „Lange dunkle Zeitalter“ über uns herein. Aber anstatt sich zu Hause zu verbarrikadieren und Trübsal zu blasen, nutzte Frank die Zeit, um sein neues Soloprojekt „Blooy“ voranzubringen.

Blooys Herz schlägt für das musikalische Experiment und mit Lo-Fi-Hip-Hop wie auf der neuen Single „Magari“ rennt er bei mir natürlich offene Türen ein.

The Rating
  • Bit-Depth: 24 Bit
  • 44.1 kHz
  • Sound-Quality
  • Music
  • Quality of Press-Services
4.5

Overall Rating (max. 5 Stars)

cover 800

Listen to it:

Mein Testequipment:

Studio 1 (High End):

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Auralic Altair (Audio Streaming Client mit max. 32 Bit / 384 kHz)
  • NVIDIA Shield Pro mit Plex, Kodi (max 192 kHz für  Audio, Tidal (MQA Streaming Client)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Panasonic DP-UB9004 (4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Oppo UDP-203 (4K Ultra HD Blu-ray Disc Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Yamaha CX-A5100 (Preamp) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX -A5000 (Power Amp)
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Read More

Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.