Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So Nicht – Album – 2010

Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So Nicht – Album – 2010 // from the Archiv
Facts zum Track und zum Album
Gisbert zu Knyphausen

Artist: Gisbert zu Knyphausen
Title: Hurra! Hurra! So Nicht
Country of Origin: Germany
Format: Single + Album
Label: Pias Recordings
Release: 23.04.2010
12 Tracks ⋅ 49 Minuten (Album)

Lossless - 42

Bei Apple Music erhältlich in
16-Bit / 44.1 kHz, Lossless

UK-Flag 45

For the English translation of
this review >>> click here <<<

Review

„Hurra! Hurra! So Nicht“ gehört für mich zu den 10 besten deutschen Alternative/Indie Tracks, die in den letzten 15 Jahren geschrieben worden sind.  Die Texte sind lyrische Großtaten, so heftig und bewegend, wie ich sie bis zum Erscheinen des Albums in 2010 nicht gehört habe und danach auch nicht wieder. Die Texte tun physisch weh, wenn Du sie dieser Situation der Person vorspielst, in dieser einen Situation in Deinem Leben, dann erntest Du ewigen Hass.

Dabei ist es mal wieder nur völlig missverstanden, denn der Text richtet sich nicht gegen die oder den Andere(n), vielmehr richtet der Erzähler das Textmesser gegen sich selbst, gegen das eigene Unvermögen, gegen die eigene Unzulänglichkeit. Die letzten versöhnlich machen wollende Worte am Ende des Textes kommen wie immer um Tage, Wochen, Monate zu spät.

Gisbert zu Knyphausen

Und so ist der Song eigentlich die Schlusssequenz, die weiße Linie, die rote Line und der eigene Rückzug.

Lieber Gisbert, habe ich Dir für diesen Track jemals gedankt? Nein. Tue ich jetzt. Ich danke Dir zutiefst, Gisbert.

Das ganze Album mit insgesamt 12 Tracks besitzt das gleiche unglaublich hohe Niveau wie schon die beschriebene Single. Mit Texten, wie sie tiefer nicht eintauchen könnten in die menschliche Seele. Und Textpassagen, wie sie treffender nicht sein könnten: „Fick Dich ins Knie, Melancholie, Du kriegst mich nie klein“, heißt es nach gut zwei Drittel des Albums. „Was hast du der Menschheit jemals Gutes gebracht„?

Gisbert zu Knyphausen ist in Wiesbaden geboren und lebt in Hamburg, gehört zur Hamburger Szene. Und Alben dieses Formats können wirklich nur in dieser großartigen Stadt geboren werden, Nationalgalerie um Nils Frevert hatten in den frühen neunziger Jahren ähnlich großartige Sachen auf Lager.

Sicherlich ist das Album melancholisch, kann aber auch unvermittelt nach vorne abgehen. Blöderweise sind wir Deutsche bei solcher Musik dann schnell mit der geöffneten Schublade mit der Aufschrift Liedermacher zu Hand. Ich hasse das, denn Gisbert macht wunderschöne Alternative/Indi Sounds in mindestens europäischen Zuschnitt, mit einer erstklassigen Band, und auch Tracks, die gerade nacc vorne bis zur Küste durchbrechen können. Es ist moderne Musik, ohne jedoch pseudomodernen Trends hinterher zu eiern. Hamburg eben.

Rating für Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So nicht!
  • Resolution: 16 Bit / 44.1 kHz / Lossless
  • Höhen / Treble
  • Mitten / Mids
  • Bass
  • Räumlichkeit / Spaciality
  • Music
4.8

Unterm Strich

Gisbert Cover 800

 

 

 

Hurra! Hurra! So Nicht! ist ein überaus persönliches Album, das Du, einmal erworben, nie wieder aus der Hand gibst. Und das Album ist da für Dich, wenn’s Dir richtig Scheisse geht. Genieß es, ganz für Dich, und lasse es niemand anderen hören. Es ist Deins. Deine persönliche tränenreiche Hölle. Braucht man einfach.

Unser Bewertungschema ermöglicht max. 5 Sterne.

Mein Testequipment:

Studio 1 (High End):

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Auralic Altair (Audio Streaming Client mit max. 32 Bit / 384 kHz)
  • NVIDIA Shield Pro mit Plex, Kodi (max 192 kHz für  Audio, Tidal (MQA Streaming Client)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Panasonic DP-UB9004 (4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Oppo UDP-203 (4K Ultra HD Blu-ray Disc Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Yamaha CX-A5100 (Preamp) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX -A5000 (Power Amp)
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Read More

Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.