Jan Blomqvist – MUTE – Brilliant Album – 2025

Review for Jan Blomqvist – Mute – Album – Armada Music 2025
Facts
Jan Blomqvist - Mute

Artist: Jan Blomqvist
Country of Origin: Germany
Title: MUTE
Format: Album, Stream Download
Genre: Melodic House, Electronica
Label: Armada B.V. / Disconnected
Release Date: 14. Februar 2025
16 Tracks – 01h 06m 44s

Hi-res 42

Bei Bandcamp verfügbar in Hi-res
24 Bits / 44.1 kHz – Stereo

UK-Flag 42

English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices

Review

Mit MUTE setzt Jan Blomqvist neue Maßstäbe in der elektronischen Musik. Das Album, geschrieben während seiner Tour und in Berlin vollendet, ist eine Einladung, sich in einer lauten Welt auf die eigene innere Stimme zu besinnen. Es erzählt eine Reise von Traurigkeit und Angst hin zu Glück und Selbstfindung – ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Tracks zieht.

Jan selbst beschreibt das Konzept des Albums so:

„Wir leben in einer Welt, in der das Zuhören zu einer verlorenen Kunst geworden ist. MUTE handelt davon, deine innere Stimme im Wahnsinn und Lärm zu finden.“

Musikalisch brilliert das Album durch seine Balance zwischen introspektiven Texten und treibenden Beats. Tracks wie Underwater, Destination Lost und Midnight Sun verbinden emotionale Tiefe mit Tanzbarkeit – ein Markenzeichen von Blomqvist. Unterstützt wird er von Kollaborationen mit Künstlern wie Rodriguez Jr., Natasha Polké, Bondi und Beobê. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Maybemahri, deren Texte den introspektiven Themen des Albums zusätzliche Tiefe verleihen.

Jan Blomqvist ist ein Musiker, Sänger und Produzent, der elektronische Musik live auf der Bühne neu interpretiert. Seine Karriere begann im Grunge, bevor er sich der elektronischen Musik verschrieb. Mit über 1.000 Auftritten weltweit hat er Festivals wie Coachella und Burning Man geprägt und ist bekannt für seine Fähigkeit, echte Instrumente und komplexe Harmonien in elektronische Tracks zu integrieren.

Jan Blomqvist

Blomqvists Vision spiegelt sich auch in seinem Label Disconnected wider, das er 2024 gründete. Es steht für eine Verschmelzung von Deep House, melodischem Elektro und verträumten Vocals – ein Spiegel seiner künstlerischen Philosophie.

Das beeindruckende Cover von MUTE verstärkt die Wirkung des Albums zusätzlich. Mit seiner minimalistischen Gestaltung und dem mysteriösen Spiel aus Schärfe und Unschärfe sorgt es für Nachbilder im Kopf und brennt sich förmlich hinter der Netzhaut ein – eine perfekte visuelle Ergänzung zur musikalischen Tiefe des Albums.

MUTE ist nicht nur ein Studioalbum; es entfaltet sich als elektrisierendes Live-Erlebnis. Die gleichnamige Tour kombiniert Musik, Visuals und ein innovatives Band-Setup zu einer Performance, die zum Nachdenken anregt – und gleichzeitig zum Tanzen einlädt.

Tracklist
01. Jan Blomqvist - Left Unsaid  
02. Jan Blomqvist - Underwater  
03. Jan Blomqvist & Rodriguez Jr. - Destination Lost  
04. Jan Blomqvist & Natascha Polke - Midnight Sun  
05. Jan Blomqvist & Bondi - Stranded  
06. Jan Blomqvist - Algorithm  
07. Jan Blomqvist, Felix Raphael & Peer Kusiv - The Robot Test  
08. Jan Blomqvist - New Silence  
09. Jan Blomqvist & Beobê - Disappear Again  
10. Jan Blomqvist - Traceless Tracks  
11. Jan Blomqvist - Muted Mind  
12. Jan Blomqvist - So It Is etc.

Bonus Tracks  

13. Jan Blomqvist & Rodriguez Jr. – Destination Lost (Extended Mix) – 05:01  
14. Jan Blomqvist & Natascha Polké – Midnight Sun (Extended Mix) – 04:40  
15. Jan Blomqvist, Felix Raphael & Peer Kusiv – The Robot Test (Extended Mix) – 07:37  
16. Jan Blomqvist – Muted Mind (Extended Mix) – 05:13  
The Bottom Line

MUTE ist ein vielschichtiges Album voller Tiefe und Anspruch – perfekt für Fans von Melodic House und Electronica gleichermaßen geeignet. Die Hi-res-Audioqualität (24 Bits / 44.1 kHz) überzeugt mit einem ausgewogenen Klangbild und ist für nur 11,89 € inkl. MwSt bei Bandcamp erhältlich.

Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Natasha Polké und Rodriguez Jr. sticht besonders hervor und verleiht dem Album zusätzliche emotionale Nuancen. In seiner Vielschichtigkeit erinnert MUTE etwas an die exzellenten Werke von Nora En Pure – ein Vergleich, der als höchstes Lob verstanden werden kann.

Rating
  • Bit-Depth; 24 Bits
  • Sampling-Rate: 44.1 kHz
  • Sound-Quality
  • Music
  • Quality of Press-Services (oline)
4.7

Total (max. 5 Stars]

800

Listen & Buy
in Testequipment:

Studio 1:

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Cambridge DAC Magic Plus
  • Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
  • Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Near Field:

  • Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
  • DAC: Cambridge DAC Magic Plus
  • Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
  • Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
  • Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
  • ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
  • J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
  • Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
  • PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
  • Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
  • Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
  • TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
  • Qobuz: Hi-res, Lossless
Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.