Facts zu Polished Chrome: Wasting
Artist: Polished Chrome
Country of Origin: Germany
Title: Wasting
Format: Single
Label: Sine Music
Release Date: 19.08.2022
Genre: Dance
1 Track – 3:34 min

Bei Qobuz erhältlich in
24 Bit / 44.1 kHz Hi-res, Stereo

Bei Apple Music erhältlich in
24 Bit / 44.1 kHz Hi-res, Stereo

For the English translation of
this review >>> click here <<<
Review:
Am 19. August 2022 hat Sine Music, das rührige Electronik-Label aus Villingen-Schwenningen, die neue Single „Wasting“ von Polished Chrome veröffentlichen. Die Single ist in allen bekannten Download-Stores und Streaming-Portalen erhältlich.
„Wasting“ ist wieder einmal einer von Polished Chromes „uplifting Tracks“. Ein „Wackelt mit den Hüften! Klatscht in die Hände und singt mit“-Song. Die Grooves bringen dich unweigerlich in Bewegung, erst wippst Du mit dem Fuß im Takt, dann ergreift diese unglaubliche Frau an Deiner Seite Deine Hand und Ihr groovt tanzend durch das Wohnzimmer. Ihr schliesst beide die Augen und findet Euch in einem angesagten Großstadt-Szene-Club wieder und tanzt zu diesem funkigen Groove.
„Wasting ist gute Laune im allerfeinsten Polished Chrome Style. Lasst den Funk raus, denn der bringt den Groove in Euer Leben hinein. Musikalisches Tagträumen mit Polished Chrome hat etwas Grossartiges.
Nehmt Polished Chrome und schmeckt den bittersüssen Geschmack hoher und freier Gefühle, solange es noch geht. „Wasting“ ist perfekt für jede Minute dieses 9 € – Sommers. Erinnern tut das alles ein wenig an das neue Hot Chip-Album (Freakout / Release), ferner an die French-Funker Justice oder auch an die Brit Funk Band Jungle aus UK. Polished Chrome ist also bei Bands wie Jungle, Hot Chip oderJustice in guter Gesellschaft.
Das Single liegt mit 24 Bit / 44.1 kHz im Hi-res-Format vor und kann mit der typischen akustischen Brillanz aller Sine Music Produktionen mächtig punkten. Der gesamte Frquenzbereich kommt sehr ausgeglichen und wohl temperiert daher, ein wirklich gutes Ergebnis also.
Mein Testequipment:
Studio 1 (High End):
- 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
- 1x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
- 2x System Audio SA Legend 5 (Rear)
- 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
- 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
- Auralic Altair (Audio Streaming Client mit max. 32 Bit / 384 kHz)
- NVIDIA Shield Pro mit Plex, Kodi (max 192 kHz für Audio, Tidal (MQA Streaming Client)
- AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
- Panasonic DP-UB9004 (4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Oppo UDP-203 (4K Ultra HD Blu-ray Disc Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Yamaha CX-A5100 (Preamp) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
- Yamaha MX -A5000 (Power Amp)
- Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision
Entdecke mehr von WaterDomeMusic
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.