Teho – Meteor – Brilliant EP – 2025

Review for Teho – Meteor – 4-Track EP – Purified Records
Facts
Teho - Meteor

Artist: Teho
Country of Origin: Montpellier, France
Title: Meteor
Format: 4-Track EP, Split Release, Stream, Download
Genre: Melodic House, Progressive House
Label: Purified Records
Release Date: 04. Juli 2025
4 Tracks – 21 m 02 s

Hi-res 42

At Qobuz available in Hi-res (Radio
Edits) – 24 Bit / 44,1 kHz – Stereo

UK-Flag 42

Translation? Button in the right
sidebar or scroll down on mobiles

Review

Mit der “Meteor” EP vollbringt Teho ein beeindruckendes Debüt auf Purified Records – eine emotionale und klangliche Erkundung, die die Grenzen des Melodic Techno neu definiert. Der französische Produzent aus Montpellier liefert mit dieser Veröffentlichung vom 04. Juli 2025 eine meisterhafte Demonstration des Storytellings durch elektronische Klänge, die sowohl Tanzflächen als auch Kopfhörer erobert.

Der Titeltrack “Meteor” entfaltet sich wie eine cineastische Odyssee und zieht Hörer sofort in eine Welt aus wirbelnden Atmosphären und komplexen Texturen. Eine herausragende Synth-Melodie durchschneidet das Arrangement mit eleganter Präzision, erhebt sich über pulsierende Bässe und kristallklare Percussions. Teho demonstriert hier seine Fähigkeit, mit chirurgischer Genauigkeit Spannung und Entladung zu erzeugen – ein Markenzeichen, das ihn als eine der innovativsten Stimmen Frankreichs im Melodic Techno etabliert hat.

Die B-Seite “Deep Down” offenbart eine dunklere, experimentellere Facette von Tehos Kunst. Getragen von rohen Basslines und pointierten Melodien erkundet der Track eine underground-inspirierte Dimension, ohne dabei seine charakteristische emotionale Tiefe zu verlieren. Nuanciertes Sounddesign und feine Layering-Techniken verstärken die Intensität kontinuierlich und schaffen einen clubtauglichen Cut, der dennoch Tehos unverwechselbare Handschrift trägt.

Tehos künstlerische Entwicklung begann bereits im Alter von 16 Jahren, als ihn Daft Punk und später die Melodien von Stephan Bodzin und James Holden in den Bann zogen. Sein Landsmann NTO erkannte in ihm einen Rohdiamanten und unterstützte ihn bei der Entwicklung seines künstlerischen Projekts. Später nahm ihn Stephan Bodzin für zwei EPs unter Vertrag, darunter der sofortige Klassiker “Kabuki”.

Mit drei Studioalben (‘Polytone’ 2020, ‘Infinity’ 2022, ‘Shifting’ 2024) und zahlreichen Veröffentlichungen auf renommierten Labels hat sich Teho als visionärer Produzent und Live-Performer etabliert. Sein eigenes Label Labo T dient als Klanglabor für aufstrebende Künstler wie Aalson, Romain Garcia oder Ceas sowie etablierte Namen wie Einmusik und Joachim Pastor.

Das Artwork der “Meteor” EP stammt vom Hamburger Fine-Art-Fotografen Jan Erik Waider und zeigt ein Luftbild eines Gletscherflusses im norwegischen Jostedal-Tal. Diese Verbindung zur Natur spiegelt nicht nur Tehos musikalische Ästhetik wider, sondern verweist auch auf die Arbeit der 90 North Foundation zum Schutz der Arktis.

Tehos Live-Performances sind legendär, etwa sein Auftritt für den YouTube-Kanal Cercle im provenzalischen Colorado von Rustrel oder die Aufnahme des Hits “Glacier 3000” auf 3.000 Metern Höhe. Diese Performances gingen um die Welt und etablierten Teho als Botschafter der französischen Techno-Szene.

Tracklist
Teho

alle Plattformen:

  1. Meteor (Radio Edit) – 4:22
  2. Deep Down (Radio Edit) – 4:19

Exklusiv bei Beatport:

  1. Meteor (Extended Mix) – 6:49
  2. Deep Down (Extended Mix) – 4:19

Credits:
Music Publisher: Copyright Control
Artist, Composer, Lyricist, Producer: Théo Vicente (Teho)
℗ + © 2025 Purified Records

The Bottom Line

Tehos “Meteor” EP ist eine exzellente Melodic House/Techno-Produktion mit leicht experimentellen Nuancen, die seinen Status als einer der führenden französischen Produzenten des Genres unterstreicht. Die Extended Mixes entfalten einen starken hypnotischen Faktor mit faszinierenden Spannungsbögen, tollen Hooks und vielen kleinen musikalischen Widerhaken. All das verleiht dem Sound immensen französischen Charme und einen hohen Wiedererkennungswert – wer sich ausgiebiger mit Teho auseinandersetzt, erkennt ihn schnell und fühlt sich von seinem einzigartigen Signature-Sound magnetisch angezogen.

Technisch liegen die Radio Edits in 24 Bit / 44,1 kHz Hi-res vor und klingen exzellent. Die Extended Mixes habe ich mir ebenfalls in Hi-res angehört – allerdings sind sie bei Beatport derzeit nur als lossless FLAC verfügbar und nicht in separaten Hi-res-Downloads gelistet. Die Produktion zeigt Tehos Meisterschaft in der Balance zwischen emotionaler Tiefe und dancefloor-tauglicher Energie – ein Debüt auf Purified Records, das sowohl künstlerisch als auch technisch überzeugt und Lust auf weitere Veröffentlichungen macht.

Rating
  • Bit-Depth: 24 Bit / Hi-res (Radio Edits)
  • Sampling-Rate: 44.1 kHz
  • Sound-Quality
  • Music
  • Quality of Press-Services (The Echo Agency)
4.9

Total (max. 5 Stars)

800

 

Listen & Buy

Mein Testequipment

Studio 1:

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Cambridge DAC Magic Plus
  • Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
  • Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Near Field:

  • Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
  • DAC: Cambridge DAC Magic Plus
  • Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
  • Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
  • Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
  • ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
  • J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
  • Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
  • PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
  • Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
  • Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
  • TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
  • Qobuz: Hi-res, Lossless
Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.