Qrion – We Are Always Under The Same Sky – Brilliant Album – 2025

Review zu Qrion – We Are Always Under The Same Sky – Album – Anjunadeep – 2025
Facts
Qrion - We Are Always Under The Same Sky

Artist: Qrion
Country of Origin: Japan, Sapporo / USA, Austin
Title: We Are Always Under The Same Sky
Format: Stream, Download, Vinyl
Genre: Funky, Club House
Label: Anjunadeep
Release Date: 17. Januar 2025
13 Tracks – 52m 46s

Hi-res 42

At qobuz available in Hi-res
24 Bits / 44.1 kHz – Stereo

UK-Flag 42

English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices

Review

Nach ihrem gefeierten Debütalbum „I Hope It Lasts Forever“ (2021) präsentiert die liebe Qrion mit „We Are Always Under The Same Sky“ ein beeindruckendes zweites Album, das am 17. Januar 2025 bei Anjunadeep erschienen ist. Bereits in Nora En Pure’s Purified Radio Show gewürdigt, steht das Album als digitale Version auf allen gängigen Plattformen sowie im Anjuna Music Store als exklusive Vinyl Picture Disc LP mit Booklet zur Verfügung. Die digitale Deluxe-Edition bietet zusätzlich eine Reihe sorgfältig ausgearbeiteter Extended Mixes.

Das Album markiert nicht nur einen künstlerischen Meilenstein, sondern dokumentiert auch Qrions persönliche Transformation. Die Lead-Single „Hush My Heart“, entstanden in Zusammenarbeit mit der britisch-kongolesischen Künstlerin Josie Man, vereint gefühlvolle Klavierpassagen mit fließenden Arpeggio-Melodien zu einer atmosphärischen Klanglandschaft, die Qrions einzigartigen Stil unterstreicht.

Qrion

In den Tiefen des Albums spiegeln sich persönliche Erfahrungen wider – von der Verarbeitung des väterlichen Verlusts bis hin zu Themen wie Sucht und Heilung. Bemerkenswert ist Qrions bewusste Entscheidung, das Album als Plattform für weibliche und nicht-binäre südostasiatische Talente zu nutzen, exemplarisch durch die Kollaboration mit DIDI HAN.

Das Album-Cover mit seinem anime-inspirierten, mandala-artigen Design in Regenbogenfarben und glitzernden Sternen spiegelt perfekt die musikalische Vielfalt und den optimistischen Charakter des Albums wider.

Besondere Highlights des Albums sind der atmosphärische Opener „Lean Into The Light“, das von brillanten Pianolinien getragene „Miyanosawa“, der energiegeladene Track „Keep on Moving“, das dynamische „Pushing Up“ sowie das emotional berührende „Wayside“.

The Bottom Line

„We Are Always Under The Same Sky“ besticht durch seine gelungene Fusion von Club-Energie und emotionaler Tiefe. Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Josie Man und Blake.08 bereichert das Album um facettenreiche Perspektiven und Stimmungen. Qrion erschafft hier ein Meisterwerk des modernen Club House/Melodic House, das gleichermaßen Tanzflächen und intime Hörsessions bedient.

Die hochauflösende 24 Bit / 44.1 kHz Produktion offenbart eine beeindruckende Klangarchitektur. Jeder Track wurde mit außerordentlicher Sorgfalt arrangiert, wobei die Balance zwischen elektronischen Beats und organischen Elementen perfekt ausgewogen ist. Die Extended Mixes der Deluxe Edition bieten zusätzliche Klangdimensionen für DJ-Sets und intensives Hörerlebnis.

Rating
  • Bit-Depth: 24 Bit
  • Sampling-Rate: 44.1 kHz
  • Sound-Quality
  • Music
  • Quality of Press-Services (Online)
4.9

Total (max. 5 Stars)

cover 800 3

Listen und Buy
Tracklist
  1. Lean Into Light (feat. pinkpirate) – 3:25
  2. Miyanosawa – 3:28
  3. Keep On Moving Up – 3:05
  4. Hush My Heart (feat. Josie Man) – 2:56
  5. Goa – 3:48
  6. Pushing Up – 4:39
  7. Wayside (feat. Josie Man) – 4:09
  8. Ice Palace – 3:20
  9. I Like You A Lot – 4:49
  10. Sad Song (feat. DIDI HAN) – 2:57
  1. Lean Into Light (Extended Mix) – 4:24 *
  2. Miyanosawa (Extended Mix) – 5:42
  3. Keep On Moving Up (Extended Mix) – 4:47 *
  4. Hush My Heart (Extended Mix) – 4:44
  5. Pushing Up (Extended Mix) – 5:33 *
  6. Wayside (Extended Mix) – 5:26 *
  7. Ice Palace (Extended Mix) – 5:44

* = Exklusive Bonus Tracks im Anjuna Music Store

Mein Testequipment:

Studio 1:

  • 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
  • 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
  • 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
  • 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
  • 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Cambridge DAC Magic Plus
  • Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
  • Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
  • Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
  • AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
  • Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
  • Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision

Near Field:

  • Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
  • DAC: Cambridge DAC Magic Plus
  • Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
  • Melco N1A H60 4TB Musikserver
  • Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
  • Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
  • Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
  • ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
  • J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
  • Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
  • PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
  • Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
  • Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
  • TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
  • Qobuz: Hi-res, Lossless
Teilen mit ...

Entdecke mehr von WaterDomeMusic

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.