Review zu Sultan + Shepard: Circle In Time – Bonus Tracks – Album – TNH – 2024
Facts:
Künstler: Sultan + Shepard
Herkunft: Montreal, Kanada
Album: Circle In Time – Bonus Tracks
Label: This Never Happened
Release: 15. November 2024
Genre: Progressive House, Melodic House
Format: Digital, Streaming, Download
9 Tracks • 45m 49s
Bei Bandcamp als Extended Mixes in Lossless
16 Bits / 44.1 kHz | CD-Quality verfügbar
English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices
Review
Am 15. November 2024 haben Sultan + Shepard das Album „Circle In Time – Bonus Tracks“ mit 9 Tracks auf dem Label „This Never Happened“ von Lane 8 veröffentlicht. Zu beachten ist allerdings, dass die Streamingplattformen nur die Original Mixe zum Streamen anbieten, diese allerdings in 24 Bit / 48 kHz im Hi-Res Format (außer Spotify und Deezer). Die Version mit den Extended Mixes, die wir für dieses Review verwendet haben, gibt es zu fairen Preisen z.B. bei Beatport, Traxsource, Juno Downloads und Bandcamp zu kaufen, allerdings nur in Lossless-Qualität (16 Bit / 44,1 kHz).
Die Bonus Tracks Edition von Sultan + Shepard entpuppt sich als musikalisches Tagebuch der Entstehungszeit – ein intimer Einblick in die Werkstatt zweier Produzenten, die weit mehr als nur Dance Music produzieren. Neun bisher unveröffentlichte Extended Mixes erzählen die verborgenen Geschichten hinter der „Circle In Time“-Trilogie.
Besonders hervorzuheben ist der Track „Memories feat. The Kite String Tangle“ – eine melancholische Produktion, die die Grenzen zwischen dancefloorkompatibler elektronischer Produktion und emotionaler Erzählung verwischt. „Lima“ und „The Reef“ ergänzen die musikalische Erzählung mit subtilen melodischen Wendungen und komplexen rhythmischen Strukturen.
Jeder Track funkelt wie ein kleiner Diamant voller Potential und künstlerischer Ehrlichkeit mit der unverwechselbaren Handschrift von Sultan + Shepard. Das Bonus-Album zeigt die Fähigkeit von Sultan + Shepard, Gesang und mehrdimensionale elektronische Strukturen zu einem organischen Ganzen zu verschmelzen.
Tracklist:
- Memories (Extended Mix)
- Lima (Extended Mix)
- Waking Life (Original Mix)
- No Way Back (Extended Mix)
- Looking For (Extended Mix)
- Hypercycle (Extended Mix)
- Close Your Eyes (Extended Mix)
- Behind Her Eyes (Extended Mix)
- The Reef (Extended Mix)
The Bottom Line:
Für Sammler und alle, die den historischen Entstehungsprozess von „Circle in Time“ nachvollziehen wollen, ist diese Veröffentlichung mehr als nur eine Randnotiz – sie ist ein eigenständiges musikalisches Dokument. Die Klangqualität ist sowohl im Stream mit den Original Mixes in 24 Bit / 48 kHz als auch mit den Extended Mixes im Lossless Format (über Bandcamp, Traxsource, Beatport, Juno Downloads) hervorragend, jedes Detail wurde im Studio mit Sorgfalt und Hingabe ausgearbeitet.
Rating
Total (max. 5 Stars)
Listen and Buy
Mein Testequipment:
Studio 1:
- 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
- 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
- 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
- 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
- 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
- Melco N1A H60 4TB Musikserver
- Cambridge DAC Magic Plus
- Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
- Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
- Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
- AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
- Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision
Near Field:
- Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
- DAC: Cambridge DAC Magic Plus
- Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
- Melco N1A H60 4TB Musikserver
- Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
- Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
- Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
- ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
- J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
- Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
- PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
- Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
- Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
- TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
- Qobuz: Hi-res, Lossless
Entdecke mehr von WaterDomeMusic
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.