Carlita: „Sentimental“ – Eine musikalische Reise zwischen Tradition und Innovation
Facts
Artist: Carlia
Country of Origin: Türkey, Italien
Title: Sentimental
Format: Album, Stream, Download, Vinyl
Genre: Dance, House
Label: Ninja Tune
Release Date: 15. November 2024
12 Tracks • 47m 21s
At qobuz available in Hi-res
24 Bits / 44.1 kHz – Stereo
English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices
Review
Am 15. November 2024 präsentierte die türkisch-italienische Produzentin Carlita ihr lang erwartetes Debütalbum „Sentimental“ auf dem renommierten Label Ninja Tune. Dieses Opus markiert einen Meilenstein in ihrer musikalischen Laufbahn und offenbart eindrucksvoll ihre künstlerische Vielseitigkeit. „Sentimental“ ist sowohl digital auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen als auch als Vinyl-LP im Ninja Tune Store erhältlich.
Das Album ist eine meisterhafte Fusion verschiedener musikalischer Welten: Türkische Psychedelia trifft auf 90er-Jahre-Rock, klassische Elemente verschmelzen mit modernen Klängen aus House, Techno und Indie-Dance. Diese einzigartige Mischung spiegelt Carlitas musikalische Odyssee wider, die in ihrer frühen Kindheit am Klavier begann und sie zu einer der faszinierendsten neuen Stimmen der elektronischen Musikszene gemacht hat.
Als versierte Multi-Instrumentalistin bringt Carlita ihre Fähigkeiten an Klavier, Cello, Bassgitarre und Schlagzeug ein, was dem Album eine bemerkenswerte Tiefe und Authentizität verleiht.
„Es steckt so viel Denkprozess in einem Album, und deshalb hat es so lange gedauert, bis ich wirklich damit zufrieden war. Der kreative Prozess war erstaunlich, wenn auch manchmal stressig, aber er war so lohnend.“
Carlita über die Arbeit am Album
Im Laufe der zwölf Tracks entfaltet sich eine unverwechselbare klangliche Signatur: Anschwellende Synthesizer erinnern an die Romantik von Paris, treibende Basslinien sind von Bostons Vorliebe für Deep House und Techno inspiriert, während eine unbestreitbare Lebendigkeit die Energie der Straßen New Yorks einfängt.
Besonders hervorzuheben sind Tracks wie „Time“, „The Moment“ und „Trouble Symphony“, die sowohl in Clubs als auch in intimeren Umgebungen zu überzeugen versprechen. „Time“, von Carlita als wichtigster Track des Albums bezeichnet, hat sie durch viele DJ-Sets begleitet und dient oft als eindrucksvoller Abschluss.
Die Zusammenarbeit mit talentierten Künstlern wie DJ Tennis, SG Lewis, Orofino, Mascolo, Elderbrook, Julietta und Cleo Simone bereichert das Album zusätzlich und unterstreicht Carlitas Fähigkeit, kreative Synergien zu schaffen.
Über Carlita
Carlita, mit bürgerlichem Namen Carla Frayman, hat sich als eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten der modernen Dance-Music-Szene etabliert. Ihre Karriere als außergewöhnliche DJ führte sie zu hochkarätigen Events wie Dua Lipa, Coachella, Cercle, Tomorrowland und Circoloco. Darüber hinaus hat sie sich als anspruchsvolle Kuratorin für Mode, Kulinarik, Musik und Kunst mit ihrem multisensorischen Partykonzept Senza Fine einen Namen gemacht.
Ihre musikalische Reise, geprägt von klassischer Musiktheorie und den kontrastreichen Nachtleben-Szenen von Boston und New York, fand einen entscheidenden Wendepunkt bei einem zufälligen Treffen mit Manfredi Romano (aka DJ Tennis) in Lissabon. Diese Begegnung führte zur Gründung des Astra Club und des erwähnten Senza Fine, mit dem Carlita sogar eine offizielle Modenschau während der New York Fashion Week veranstaltete.
The Bottom Line
Mit „Sentimental“ festigt Carlita eindrucksvoll ihre Position als aufstrebende Künstlerin in der elektronischen Musikszene. Das Album ist eine gelungene Synthese aus tanzbaren Rhythmen und musikalischer Tiefe, präsentiert von einer Künstlerin, die mühelos Genre- und Kulturgrenzen überwindet.
Besonders beeindruckend sind das Titelstück „Time“ und die Zusammenarbeit mit Elderbrook auf „Wait For You“. Insgesamt präsentiert sich „Sentimental“ als kohärentes und dennoch facettenreiches Werk, das durchaus als Anwärter auf den Titel „Album des Jahres“ gehandelt werden könnte.
Audiophile dürfen sich freuen: „Sentimental“ liegt im Hi-Res-Format mit 24 Bit / 44,1 kHz vor und bietet eine herausragende Klangqualität über das gesamte Frequenzspektrum. Ein Album, das nicht nur gehört, sondern erlebt werden will.
Rating
Total (max. 5 Stars)
Listen & Buy
Mein Testequipment:
Studio 1:
- 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
- 1 x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
- 2 x System Audio SA Legend 5 (Rear)
- 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
- 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
- Melco N1A H60 4TB Musikserver
- Cambridge DAC Magic Plus
- Cambridge MXN10 – Streamer, Netzwerkplayer
- Denon AVR-X3600H (Preamp Mode) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
- Yamaha MX-A5000 (Power Amp)
- AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Sony X-700 4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
- Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision
Near Field:
- Lautsprecher: 2 x Yamaha NX-N500 (Aktiv, Hi-res)
- DAC: Cambridge DAC Magic Plus
- Kopfhörerverstärker/Vorverstärker: Auralic Taurus
- Melco N1A H60 4TB Musikserver
- Kopfhörer InEar: Shure SE846 mit ALO MMCX Audio Reference 8 Kabel
- Kopfhörer OverEar: Audeze EL-8
- Kopfhörer OverEar: BeyerDynamic DT 880 S (Studio)
- ACER A5 WIN 11 Notebook, audio-optimiert
- J River Media Center 27 mit 24 Bit/192 kHz
- Audirvana Mediencenter mit 32 Bit/192 kHz
- PLEX Amp: max. 24 bit/44.1/96/192 kHz je nach Quellsignal
- Amazon Music Unlimited: Hi-res, Dolby Atmos
- Apple Music: Hi-res, Dolby Atmos
- TIDAL: Hi-res, Dolby Atmos
- Qobuz: Hi-res, Lossless
Entdecke mehr von WaterDomeMusic
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.